Die Elke
Unser Bus feiert dieses Jahr, 2022, seinen 40sten Geburtstag.

Das Fahrzeug, mit dem wir es bis nach Indien schaffen wollen, heißt Elke. Elke wurde letztes Jahr 40 Jahre alt und ist ein VW-Bus der Type LT40.
René hat den Bus vor ein paar Jahren schon als ausgebauten Camper gekauft. Das heißt, zwei Kästen, die zum Bett ausbaubare Essecke und Kofferraum waren schon da.
Davor dürfte Elke als LKW genutzt worden sein. Die knallig grüne Farbe, die sie damals hatte, kommt an mehreren Stellen unter der weißen Lackierung hervor. René hat mit Freubden einen Gas/Strom-Kühlschrank, den Radträger und Gaskochplatten eingebaut und einen schönen Boden verlegt. So waren wir bisher mit dem Bus unterwegs.
Als die Idee gewachsen ist, eine längere Reise zu machen und somit, darin zu leben, war uns klar, dass wir den Bus schöner und komfortabler machen wollen. Außerdem wollten wir mehr Stauraum schaffen. Wir haben im Internet nach Inspirationen gesucht und die meisten LT40-Camper haben keine zusätzliche Sitzbank, dafür aber viel Platz für eine Dusche, Waschbecken oder Schränke. Uns war es wichtig, dass wir Gäste oder Tramper legal mitnehmen können, deshalb haben wir uns gegen die Entfernung der 3er Sitzbank entschieden und dafür ein zusätzliches mobiles Gästebett installiert. Dafür gibts halt keinen Luxus wie Dusche oder Toilette. Das spart außerdem Gebühren für die Entsorgung und eine lästige Reinigung, Duschen gibt es sowieso fast überall, meistens gratis.
Was wir sonst noch geändert und hinzugefügt haben:
neue Vorhänge (genäht von Vanessas Mama)
Tapeten an den Kofferraum-, Schrank- und Seitentüren
Fliesen auf den offenen Oberflächen und türkisgrüner Lack für die Schränke
Hängeregale (für Gewürze und Krimskrams)
Ikea-Pax-Metallkorbladen für den offenen Stauraum
Verstaubares Holzbrett, damit die 180x200cm Matratze aufgeklappt werden kann
Zusammenklappbares Gästebett, das auf die 3er-Sitzbank gelegt werden kann
Dachträger mit 2 Reservereifen und 2 Dieselkanistern
Outdoordusche (lässt sich in der Sonne aufwärmen, zur Not muss ein Topf Wasser erhitzt werden)
Neue Reifen (nachdem die alten schon so alt waren wie der Bus selbst)
Elektrischer Wasserhahn für die zwei Wasserkanister
Lichterketten mit wiederaufladbaren Batterien
mobiles Solarpanel mit 50 Watt, dazu 2 Batterien, mit Steckdose und Usb-Anschlüssen
mobile Gasheizung mit extra 5kg Gasflasche
Co-Melder
mobile Bar mit Blick nach vorne
neuer Gaskocher (der alte ließ sich nach Jahren nicht mehr reinigen)
Seile and Wänden und der Decke zum Aufhängen von Kletterequipment und Kleiderbügel
Update: wir sind seit knapp 3 Monaten unterwegs und bis jetzt gibt es nichts, was wir uns und dem Bus wünschen.
